Blitzschutz/ Überspannungsschutz
Überspannungen sind eine häufig unterschätzte Gefahr
Was sind Überspannungen und woher kommen sie?
Überspannungen sind kurzzeitige Spannungsimpulse (Transienten), die nur für Sekundenbruchteile auftreten. Gründe hierfür können direkte Blitzeinschläge, Blitzeinschläge in der Nähe oder Schalthandlungen des E-Werks sein.
Angriffspunkt für zerstörerische Transienten gibt es in jedem Unternehmen mehr als genug:
die Energieversorgung
das EDV-System
das Steuerungssystem von Produktionsanlagen via Feldbus
die Telefonanlage
die Regelung der Klimaanlage
die Beleuchtungssteuerung ...

Blitzeinschläge in der Nähe
Schalthandlungen
Sie verursachen Schaltüberspannungen (SEMP - Switching Electromagnetic Pulse) von mehreren 1.000 Volt in den elektrischen Systemen. Durch Parallel-verlegungen von Energie- und Datenleitungen können empfindliche Systeme ge- oder zerstört werden.